DoenerTier
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
meine eltern wollten von sd auf hd umsteigen und sind seit jahren unitymedia-kunden. nachdem sie sich auf empfehlung meinerseits einen neuen lcd-tv (55") von samsung besorgt haben, musste noch alles auf hd umgestellt werden. gesagt getan, habe mit der hotline telefoniert und alles in die wege geleitet. die hardware wurde geliefert, aber leider kann ich den hd-receiver nicht an die multimediadose anschliessen. dieser hat zwei 'antennenbuchsen' und eines mit schraubgewinde, an dem bereits das kabelmodem hängt. ebenfalls mitgeliefert wurde ein sogenannter multimediaverstärker (inkl. kabel) und wenn ich die anleitung richtig verstanden habe, muss ich doch diesen multimediaverstärker (was wohl eher sowas wie ein splitter ist) dort anklemmen, wo jetzt das kabelmodem angeschlossen ist. und dann an die zwei abgänge des splitters jeweils einmal den hd-receiver und einmal das kabelmodem anschliessen.
vorsichtshalber habe ich aber bei der servicetechniker-hotline von um angerufen. laut deren auskunft muss der hd-receiver direkt an die multimediadose angeschlossen werden, weswegen die mir noch einen adapter zukommen lassen: koaxial adapter, iec- stecker (Antenne) auf f-buchse.
meine frage ist jetzt, wozu dann noch den splitter? den benötige ich dann ja nicht, oder?
vorsichtshalber habe ich aber bei der servicetechniker-hotline von um angerufen. laut deren auskunft muss der hd-receiver direkt an die multimediadose angeschlossen werden, weswegen die mir noch einen adapter zukommen lassen: koaxial adapter, iec- stecker (Antenne) auf f-buchse.
meine frage ist jetzt, wozu dann noch den splitter? den benötige ich dann ja nicht, oder?