Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen. Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Diskutiere Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Tread im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon bei Unitymedia; Der Reset mit direktem Anschluss an der Fritzbox war die Lösung, ein reiner Neustart hat nicht ausgereicht.
PS: Die Fritzbox ist hintendran, weil...
Der Reset mit direktem Anschluss an der Fritzbox war die Lösung, ein reiner Neustart hat nicht ausgereicht. PS: Die Fritzbox ist hintendran, weil ich daheim TV im LAN und 3 Tel Leitungen über die Fritzbox laufen lasse sowie den VPN, der für mich als Privatperson ausreicht. Das kann die Fritte halt unterm Strich recht gut. Danke für die Hilfe, der Tipp mit dem Neustart hat mich auf den ResetTipp gebracht.
Zwei Fragen hätte ich noch: 1. Ich soll würde demnächst auf Docsis 3.1 und 1000Mbit aufgestockt werden. Bisher hat mein TC4400 Doscis3.0, wird dann 3.1 automatisch angepasst oder gibt es mit meiner alten Firmware Probleme?
2. Was für Router nutzt ihr hinter dem TC4400 und warum?
Dann scheint bei dir kein Docsis 3.1 und somit kein Gigabit verfügbar zu sein, denn sonst hätte sich dein TC4400 mit einem Docsis 3.1 Kanal verbunden. Das tut es nämlich unabhängig von der gebuchten Bandbreite sofern ein Kanal verfügbar ist. Sollte auch keine Probleme mit der alten Firmware geben. Evtl. wenn es 3.1 auch im Upload gibt, aber da ist noch nichts bestätigt.
Wenn an Deiner Adresse Gigabit verfügbar ist, sollte DOCSIS 3.1 im Segment geschaltet sein. Wenn DOCSIS 3.1 geschaltet ist, wird ZUSÄTZLICH zu den zwei Dutzend DOCSIS 3.0 Kanälen ein DOCSIS 3.1 Block geschaltet. Der wird dann als "OFDM" Kanal angezeigt ...
Bzgl. Router haben viele DSL-Fritzboxen hinter das TC4400 geschaltet, z. B. 7590, die fünf Ethernet Ports hat, 7530 ist aber auch verbreitet, da günstig ... Kabel Fritzboxen werden seltener hinter einem TC4400 Modem verwendet ...
Power-User stellen sich einen eigenen Router auf Basis von PFSENSE zusammen, und bauen das WLAN mit Ubiquity Komponeten ...
Ich nutze hier ein pfSense auf einer Netgate Appliance, dahinter kommt dann noch eine Fritz 7430 als TK und DECT Station, WLAN über UniFi APs, alles zentral an Managed HP Switchen. Die Sense kann halt viel viel mehr als die Fritz und so kann ich hier mit VLANs segmentieren, einen DNS Resolver, Limiter usw.
Hier läuft das Modem sehr stabil, seitdem in 3 Baustellen 4 Abzweiger getauscht wurden und der OFDM jetzt halbwegs nutzbar ist.
Gibts schon Erfahrungswerte aus den ersten Testgebieten welche Firmware wir für den OFDM Uplink brauchen werden?
Die Fritzbox 6490 hatte ich schon und ist für quasi ein Backup, falls das TC4400 ausfällt, warum auch immer.Und Fernseh schauen per IP ist für mich inzwischen unverzichtbar. WLAN ist bei mir auch mit Ubiquity aufgebaut. Bin am überlegen den Router ebenso mit Ubiquity zu machen, habe jedoch irgendwo mal gelesen dass es Probleme mit IPv6 gibt, vlt kann hier jemand aus seiner Erfahrung sich melden. PFSense brauche ich daheim nicht, den muss ich schon auf der Arbeit oft genug quängeln. Außerdem hab ich nen eigenen Root Server, auf dem ich Sachen wie Nextcloud, etc betreibe und bin daher weniger auf lokale Serverlösungen angewiesen.
War es ein Reset des TC4400 oder der 6490? Das hatte ich jetzt noch nicht ganz verstanden.
Zu Deinen Fragen:
1) Mit dem TC4400 hast Du ein Docsis3.1 kompatibles Endgerät. Den Gbit Tarif kannst Du damit getrost buchen und auch die 6490 dahinter als Router belassen.
2) Ich selbst habe ein APU 4B4 von PCEngines und hab OPNsense drauf.
Das sollte kein Problem mehr sein, mit T-Entertain muss man da wohl auf der CLI rumbiegen. Aber ansonsten laufen die wohl ganz gut, wobei ich dann keine USG mehr kaufen würde, die Hardware ist einfach total veraltet und kann kein AES.
Die neue Dream Machine scheint nach den ersten Firmware Patch Marathons jetzt so langsam gescheit zu laufen, jedenfalls wenn man mal die Release Notes durchschaut.
Ich will meine Sense aber nicht gegen so ein Teil eintauschen, das ist einfach zu geil was die alles kann und was man mit dem pfBlockerNG an Scheiße vom eigenen Netzwerk fern halten kann.
Stellst du aber auf GBit um, kannst du die 6490 nicht mehr als Backup Device nutzen, die kann nur Docsis 3.0 und fällt damit aus GBit raus.
Zwei Fragen hätte ich noch: 1. Ich soll würde demnächst auf Docsis 3.1 und 1000Mbit aufgestockt werden. Bisher hat mein TC4400 Doscis3.0, wird dann 3.1 automatisch angepasst oder gibt es mit meiner alten Firmware Probleme?
2. Was für Router nutzt ihr hinter dem TC4400 und warum?
Zu 1: Nein, sollte kein Problem sein. Bei einer bestimmten Firmware kann man den OFDM (DOCSIS 3.1) ausblenden, falls dieser zur schwach ist. Alternativ tut es auch ein LTE Sperrfilter. Im Endeffekt wird nur 3.1 zusätzlich eingespeist, dein TC4400 sieht dann den PLC des OFDM und handelt mit dem CMTS dynamisch die genauen Kanäle aus. Kein Neustart nötig.
Zu 2: Bisher eine FritzBox 7580 hinter dem TC4400. Ist für mich einfach die einfachste Lösung und macht bei mir keinen Ärger. In Zukunft eine 7583 als Hauptbox für G.Fast im Hauswirtschaftsraum, dahinter die 7580 als Mesh Repeater, ein Repeater 3000 und einen Repeater 1750E.
ich habe gestern Abend festgestellt, dass auf meinem TC4400 der Kanal 5 vom Upload nicht mehr "Bonded" ist. Hatte zuerst das TC4400 in Verdacht, jedoch habe ich auf der Horizon TV Box ebenfalls das Problem. Neugestartet habe ich beide Geräte bereits mehrmals. Soll ich bei VF eine Störung melden? Wahrscheinlich sagen die dann eh wieder, das mein Modem Schuld ist... Hat da jemand Erfahrung?
Moin, habe gestern ein Router Update gemacht und heute Probleme mit der Bandbreite gehabt (Netflix HD-Streams haben Aussetzer). Habe natürlich ewig am Router rumgemacht, aber es scheint tatsächlich die Leitung zu sein.
Habe den Thinkbroadband Ping-Test laufen, sieht nicht gut aus.
Habe nun also mal in die Leitungswerte vom TC4400 geschaut:
Startup Procedure
Procedure
Status
Comment
Acquire Downstream Channel
482000000 Hz
Locked
Connectivity State
OK
Operational
Boot State
OK
Operational
Configuration File
OK
cust-own_1000000_50000_ds_sip_wifi-on.bin
Security
Enabled
BPI+
Downstream Channel Status
Channel Index
Channel ID
Lock Status
Channel Type
Bonding Status
Center Frequency
Channel Width
SNR/MER Threshold Value
Received Level
Modulation/Profile ID
Unerrored Codewords
Corrected Codewords
Uncorrectable Codewords
1
3
Locked
SC-QAM
Bonded
490000000 Hz
8000000 Hz
39.5 dB
2.7 dBmV
QAM256
4162140807
16484
0
2
1
Locked
SC-QAM
Bonded
474000000 Hz
8000000 Hz
39.8 dB
3.0 dBmV
QAM256
4155135692
10337
0
3
2
Locked
SC-QAM
Bonded
482000000 Hz
8000000 Hz
39.7 dB
2.8 dBmV
QAM256
4177129710
13017
7
4
4
Locked
SC-QAM
Bonded
498000000 Hz
8000000 Hz
39.2 dB
2.6 dBmV
QAM256
4177147810
20957
7
5
5
Locked
SC-QAM
Bonded
522000000 Hz
8000000 Hz
39.3 dB
2.6 dBmV
QAM256
4177129721
29301
7
6
6
Locked
SC-QAM
Bonded
530000000 Hz
8000000 Hz
39.5 dB
3.0 dBmV
QAM256
4177147874
26106
8
7
7
Locked
SC-QAM
Bonded
538000000 Hz
8000000 Hz
39.4 dB
3.2 dBmV
QAM256
4177160700
24904
7
8
8
Locked
SC-QAM
Bonded
546000000 Hz
8000000 Hz
39.4 dB
3.4 dBmV
QAM256
4177180707
23555
8
9
9
Locked
SC-QAM
Bonded
554000000 Hz
8000000 Hz
39.5 dB
3.6 dBmV
QAM256
4177187711
21883
7
10
10
Locked
SC-QAM
Bonded
562000000 Hz
8000000 Hz
39.5 dB
4.0 dBmV
QAM256
4177197465
19520
8
11
11
Locked
SC-QAM
Bonded
570000000 Hz
8000000 Hz
39.6 dB
4.0 dBmV
QAM256
4177225149
19219
7
12
12
Locked
SC-QAM
Bonded
578000000 Hz
8000000 Hz
39.5 dB
4.1 dBmV
QAM256
4177234074
19769
6
13
13
Locked
SC-QAM
Bonded
586000000 Hz
8000000 Hz
39.7 dB
4.3 dBmV
QAM256
4177245943
18434
7
14
14
Locked
SC-QAM
Bonded
594000000 Hz
8000000 Hz
39.5 dB
4.0 dBmV
QAM256
4177240479
20100
8
15
15
Locked
SC-QAM
Bonded
602000000 Hz
8000000 Hz
39.3 dB
4.1 dBmV
QAM256
4177258343
18487
7
16
16
Locked
SC-QAM
Bonded
618000000 Hz
8000000 Hz
39.5 dB
4.5 dBmV
QAM256
4177285955
17861
8
17
17
Locked
SC-QAM
Bonded
626000000 Hz
8000000 Hz
39.3 dB
4.4 dBmV
QAM256
4177275456
20824
8
18
18
Locked
SC-QAM
Bonded
634000000 Hz
8000000 Hz
39.3 dB
4.3 dBmV
QAM256
4177296884
20791
6
19
19
Locked
SC-QAM
Bonded
642000000 Hz
8000000 Hz
39.1 dB
4.2 dBmV
QAM256
4177281641
21138
7
20
20
Locked
SC-QAM
Bonded
650000000 Hz
8000000 Hz
39.0 dB
3.9 dBmV
QAM256
4177324768
19774
8
21
21
Locked
SC-QAM
Bonded
658000000 Hz
8000000 Hz
39.0 dB
3.9 dBmV
QAM256
4177322315
18718
7
22
22
Locked
SC-QAM
Bonded
666000000 Hz
8000000 Hz
39.0 dB
4.4 dBmV
QAM256
4177344876
17380
8
23
23
Locked
SC-QAM
Bonded
674000000 Hz
8000000 Hz
38.6 dB
4.1 dBmV
QAM256
4177356001
12109
7
24
24
Locked
SC-QAM
Bonded
682000000 Hz
8000000 Hz
38.7 dB
3.8 dBmV
QAM256
4177366598
11532
7
25
25
Locked
SC-QAM
Bonded
690000000 Hz
8000000 Hz
38.7 dB
3.6 dBmV
QAM256
4177371551
11142
7
26
26
Locked
SC-QAM
Bonded
698000000 Hz
8000000 Hz
38.7 dB
3.8 dBmV
QAM256
4177370121
10836
8
27
27
Locked
SC-QAM
Bonded
706000000 Hz
8000000 Hz
38.6 dB
4.2 dBmV
QAM256
4177381464
9721
7
28
28
Locked
SC-QAM
Bonded
746000000 Hz
8000000 Hz
38.1 dB
3.9 dBmV
QAM256
4177387919
5594
8
29
29
Locked
SC-QAM
Bonded
754000000 Hz
8000000 Hz
37.7 dB
3.6 dBmV
QAM256
4177393049
5164
8
30
30
Locked
SC-QAM
Bonded
762000000 Hz
8000000 Hz
37.5 dB
3.2 dBmV
QAM256
4177378567
4925
7
31
31
Locked
SC-QAM
Bonded
770000000 Hz
8000000 Hz
37.5 dB
3.5 dBmV
QAM256
4177399910
1956
8
32
32
Locked
OFDM
Bonded
823000000 Hz
86000 kHz
32.5 dB
-2.4 dBmV
0,1,2
3435346748
2472722574
820448013
Upstream Channel Status
Channel Index
Channel ID
Lock Status
Channel Type
Bonding Status
Center Frequency
Channel Width
Transmit Level
Modulation/Profile ID
1
1
Locked
SC-QAM
Bonded
30800000 Hz
6400000 Hz
45.0 dBmV
ATDMA
2
2
Locked
SC-QAM
Bonded
37200000 Hz
6400000 Hz
45.0 dBmV
ATDMA
3
3
Locked
SC-QAM
Bonded
44600000 Hz
6400000 Hz
45.0 dBmV
ATDMA
4
4
Locked
SC-QAM
Bonded
51000000 Hz
6400000 Hz
45.0 dBmV
ATDMA
5
5
Locked
OFDMA
Bonded
50725000 Hz
10400 kHz
36.0 dBmV
3, 4, 9, 10, 11, 12, 13
CM IP Address
Duration
Expires
IPv4=10.***.**.**
D: 03 H: 00 M: 00 S: 00
Tue Jan 19 **:**:** 2021
IPv6=
Current System Time: Sat Jan 16 22:11:51 2021
Der OFDM war schon immer nix hier (hier habe ich vor nem halben Jahr schon mal die Werte geteilt). Aber die (wenn auch wenigen) Uncorrectables bei den anderen Channels sind neu, da war ich sonst immer bei 0. Die Signalstärke ist auch 2-3 dB gewachsen, deutet das auf irgendwas hin? Habe nebenan ne Großbaustelle, könnt ggfs. etwas getroffen worden sein?
Ah gemäß Speedtest-API gibts keine plannedImprovements ("null"). Das TC ist auf Version 70.12.41-180903.
Danke im Voraus für einen Blick auf die Werte und viele Grüße Nils
Hier wird wohl auch geschraubt, ging nach 19 Uhr los und der Ping RTT von 27-28 auf 57-58ms hoch. Seit 22:30 aber wieder ok, lost war in der Zeit ca. 10%. Der Peak um 22 Uhr war ich, habe den Vorverstärker umgesteckt.
Ich habe bei mir zu Hause die Multimedia Dose selbst umgelegt und das Modem ist in einen anderen Raum eingezogen... *schäm...* Scheint auch alles zu funktionieren..
Hier mal die Werte des TC4400... Genutzt habe ich eine Axing Durchgangsdosedose mit 12DB Dämpfung..
Kann ich das ganze so lassen, oder noch n Dämpfungglied oder so dazwischen ?
Pegel steigen zu hohen Frequenzen etwas zu stark an. Könnte man im Verstärker durch Umstecken von Jumpern korrigieren. Aber, weil die sonstigen Werte eigentlich o.k. sind, würde ich es so lassen...
Eben habe ich festgestellt, dass mir ein Upstream fehlt (Partial Service). Daraufhin das Modem neu gestartet und siehe da, hier (Heidelberg) wurde ein OFDM im Upstream geschaltet. Den Pegel finde ich jetzt aber etwas niedrig, oder ist der OK so? Kennt jemand den Grenzwert des OFDM im Upstream?
A 6 dB difference in power is normal (when the spectrum is flat), due to how the power is reported in the web interface. The power in the SC-QAM channels is reported across 6.4 MHz, whereas the power in the OFDMA channel is reported across 1.6 MHz. That is a 4x difference in bandwidth, which equals a 6 dB difference in power.
Suche Technicolor TC4400-EU: Hallo, ich suche ein TC4400 Modem. Falls jemand eines zu verkaufen hat, wäre es nett wenn sich derjenige bei mir melden könnte.
Gruß Lucas
Suche ein Technicolor TC4400 (oder vergleichbares Modem): Hallo zusammen,
bin neuer Kunde bei VFUM und benötige um einen eigenen Router zu betreiben noch ein Modem (TC4400 oder ähnlich).
Leider sind die...
Probleme mit TC4400: Hallo Leute,
ich habe den Beitrag grad schon mal geschrieben, dieser konnte jedoch scheinbar nicht gepostet werden. Wenn dieser nun also doppelt...
Keine Verbindung mit TC4400: Hallo zusammen,
Ich bin ehemaliger UM / Nbei mir kam heut das TC4400 Modem als Ersatz für die Vodafone Station an, da diese ständig Probleme beim...
Einrichtungsprobleme TC4400, ASUS RT-AX58U: Guten Tag,
ich habe das Internet gestern von der Vodafone Station auf mein neue TC4400-EU (Firmware SR70.12.42 ) umgestellt.
Config File...
Suche Technicolor TC4400-EU: Hallo, ich suche ein TC4400 Modem. Falls jemand eines zu verkaufen hat, wäre es nett wenn sich derjenige bei mir melden könnte.
Gruß Lucas
Suche ein Technicolor TC4400 (oder vergleichbares Modem): Hallo zusammen,
bin neuer Kunde bei VFUM und benötige um einen eigenen Router zu betreiben noch ein Modem (TC4400 oder ähnlich).
Leider sind die...
Probleme mit TC4400: Hallo Leute,
ich habe den Beitrag grad schon mal geschrieben, dieser konnte jedoch scheinbar nicht gepostet werden. Wenn dieser nun also doppelt...
Keine Verbindung mit TC4400: Hallo zusammen,
Ich bin ehemaliger UM / Nbei mir kam heut das TC4400 Modem als Ersatz für die Vodafone Station an, da diese ständig Probleme beim...
Einrichtungsprobleme TC4400, ASUS RT-AX58U: Guten Tag,
ich habe das Internet gestern von der Vodafone Station auf mein neue TC4400-EU (Firmware SR70.12.42 ) umgestellt.
Config File...
Diese Seite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit dem weiteren Aufenthalt akzeptierst du diesen Einsatz von Cookies.