mohrsnh
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
seit kurzem habe ich eine Eigentumswohnung aus den 70ern in einem 66 Parteien Haus erworben. Dort wird über die Gemeinschaft noch aus dem letzten Jahrtausend Fernsehen über ehemals KabelBW bezogen. Mein Versuch jetzt das an diesem Standort (explizit auch in meiner Wohnung) per Brief explitit beworbene schnelle 400MBit Internet zu erhalten stosse ich auf folgende Situation, die ich nicht auflösen kann.
1) Hausverwaltung hat mir die KabelBW, jetzt UnityMedia, Vertragsnummer genannt und mir viel Erfolg gewünscht.
2) Unitymedia hat meine Bestellung über 2play 400 erfreut entgegen genommen und einen Auftrag an den Installateur geschickt.
3) Installateur hat den Auftrag abgelehnt, da in seinem System unser Wohnblock seit langem gesperrt sei.
Mit Nachfragen habe ich folgendes erfahren: Der Installateur wird von Unitymedia nur bei erfolgreicher Installation bezahlt. Dazu gehoert eine Installation mit doppel geschirmtem Koaxkabel, bei uns liegt aber nur einfaches. Eine Anfrage zur Deckendurchbohrung und Neuverlegung wurde von der Hausverwaltung gegenueber dem Installateur abgelehnt, da die Hausverwaltung für eine Kernbohrung eine einstimmige Zustimmung braucht, die man nicht bekommt. Deshalb hat der Installateur (Monopolist) unser Haus mit einer Sperre belegt.
Meine Wohnung ist in der 2. Etage und der Übergabepunkt im Keller neben meinem eigenen auch an meiner Stromversorgung angeschlossenem Kellerabteil. Die Wege sind also nicht allzu lang. Es liegt auch eine Vierdraht Telekom Leitung in Leerrohr vom Keller bis in meine Wohnung.
Wo setze ich an um das Problem anzugehen oder verzichte auf schnelles Internet und nehme DSL bis zu 16000 von der Telekom?
Im Voraus Danke für jegliche Anregung und Idee,
Karlheinz Mohr
seit kurzem habe ich eine Eigentumswohnung aus den 70ern in einem 66 Parteien Haus erworben. Dort wird über die Gemeinschaft noch aus dem letzten Jahrtausend Fernsehen über ehemals KabelBW bezogen. Mein Versuch jetzt das an diesem Standort (explizit auch in meiner Wohnung) per Brief explitit beworbene schnelle 400MBit Internet zu erhalten stosse ich auf folgende Situation, die ich nicht auflösen kann.
1) Hausverwaltung hat mir die KabelBW, jetzt UnityMedia, Vertragsnummer genannt und mir viel Erfolg gewünscht.
2) Unitymedia hat meine Bestellung über 2play 400 erfreut entgegen genommen und einen Auftrag an den Installateur geschickt.
3) Installateur hat den Auftrag abgelehnt, da in seinem System unser Wohnblock seit langem gesperrt sei.
Mit Nachfragen habe ich folgendes erfahren: Der Installateur wird von Unitymedia nur bei erfolgreicher Installation bezahlt. Dazu gehoert eine Installation mit doppel geschirmtem Koaxkabel, bei uns liegt aber nur einfaches. Eine Anfrage zur Deckendurchbohrung und Neuverlegung wurde von der Hausverwaltung gegenueber dem Installateur abgelehnt, da die Hausverwaltung für eine Kernbohrung eine einstimmige Zustimmung braucht, die man nicht bekommt. Deshalb hat der Installateur (Monopolist) unser Haus mit einer Sperre belegt.
Meine Wohnung ist in der 2. Etage und der Übergabepunkt im Keller neben meinem eigenen auch an meiner Stromversorgung angeschlossenem Kellerabteil. Die Wege sind also nicht allzu lang. Es liegt auch eine Vierdraht Telekom Leitung in Leerrohr vom Keller bis in meine Wohnung.
Wo setze ich an um das Problem anzugehen oder verzichte auf schnelles Internet und nehme DSL bis zu 16000 von der Telekom?
Im Voraus Danke für jegliche Anregung und Idee,
Karlheinz Mohr