Jo, also im Ergebnis das selbe wie hier: http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=90&t=27239&start=40#p349642.
Da es exakt das gleiche Fehlerbild ist (DS-Lite Box meldet IKE-Error 0x2027, IPv4 Box meldet Ursache: 3 IKE Server) scheint die 6to4-Gateways von UM irgendwas (unerwartetes) zu machen. Sonderlich ist mE nur, dass die DS-Lite Box den Timeout (IKE-Error 0x2027) meldet, nicht andersrum :kratz:
Ja, da schiebt Einer den schwarzen Peter auf den Anderen :wand:
AVM behauptet steif und fest, VPN zwischen DSLITE Box und IPV4 Box würde funktionieren, wenn´s
Probleme gibt. läge es an der komplexen Routing bei Unitymedia. :hirnbump:
Unitymedia behauptet, VPN zwischen DSLITEBOX und IPV4 Box würde nicht gehen, man bräuchte zwingend
einen Business-Anschluss. :wand:
Ich persönlich bin da aber ganz anderer Meinung. Es handelt sich um einen Bug in der FW der Boxen.
Und zwar interpretiert die Box die Tunnel MTU des 4 in 6 Tunnels falsch, bzw. ignoriert diese, sodass
der Datenstrom des VPN Tunnels fragmentiert wird und das AFTR da nicht ordentlich mitspielt.
Ich habe da mal die ganzen Fehlerprotokolle der Boxen auseinandergenommen und bin (für mich)
zu diesem Ergebnis gekommen.
Ich habe das auch der Entwicklung von AVM mitgeteilt, aber nie eine Antwort von denen bekommen. :zerstör:
Vieleicht haben die das ja mittlerweile schon behoben und in der FW 6.63 läuft das jetzt?
Wenn das eventuell mal jemand mit einer eigenen Box (FW 6.63) an einem DSLITE Anschluß testen könnte, eine Verbindung zu einer IPV4 Box aufzubauen. :super:
Eine andere Variante, das zu prüfen, wäre, wenn jemand noch eine IPV4 Box bei einem Provider am
Laufen hat, bei dem die MTU kleiner ist, als die Tunnel MTU des UM 4 in 6 Tunnels am DSLITE Anschluß.
Da müsste die VPN Verbindung meiner Meinung nach auch aufgebaut werden. :super:
Vielleicht hat ja jemand eine dieser beiden genannten Konstellationen und kann das mal
gegenchecken. :super:
Gruß Andreas