Peacemaker
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
Hi,
Sind innerhalb BW umgezogen und haben in dem Atemzug den Tarif umgestellt auf 2Play mit 120mbit/s.
Der Techniker von Unitymedia war gestern bei uns wegen dem Internet und TV-Anschluss. Beim montieren der "ConnectBox" in dem Multimedia-Schrank ist jedoch aufgefallen das die Steckdose ungünstig verbaut ist. Dadurch stößt das Netzteil der ConnectBox nach außen wodurch der Schrank nicht geschlossen werden kann. Dem Techniker war das komplett egal. Er hat das so montiert, meinte er kann die ConnectBox in den Multimediaschrank stellen (durch Schrauben von oben und unten eine Befestigung simulieren...) was aber auf meinen Hinweis hin als nicht realisierbar empfunden wurde.
Das Coax-Kabel ist aus meiner Sicht zu lang (mit Sicherheit 0.5m) und kann deshalb leicht Knicken beim schließen des Schrankes. Als ich ihn bat es zu kürzen meinte er das er dies schon getan hat und hat mir gesagt das ich doch einen Winkeladapter kaufen soll - Er dürfe mir das zwar nicht sagen weil man wohl 2db verlieren würde aber das wäre seine Empfehlung.
Dann hat er auf mein Geheiß hin die ConnectBox so montiert wie vorgesehen und ist gegangen. Jetzt habe ich einen Multimediaschrank in meinem Neubau mit einem aus der Wand herausragenden Modem und eine wohnungseingangstür welche nicht mehr geöffnet werden kann da sie sonst mit der offenen Tür (weil aus der Wand ragendes Modem) zusammenkracht und beide Schäden nehmen.
Zu meinen Fragen:
1) Mit der Fritzbox (hatte bisher eine 6340 Cable) wäre das nicht passiert, verstehe garnicht warum ich dieses hässliche Ding nutzen muss. Kann ich keine Fritzbox Anfragen bei unitymedia?
2) Ich habe im Baumarkt nach einem drehbaren elektrischen Adapter gesucht aber leider keinen gefunden. Habt ihr Lösungsvorschläge?
3) Ich dürfe wohl 48 Stunden das Modem nicht vom Strom nehmen,d.h. Etwaige Lösungen könnte ich bisher nicht ausprobieren. Müssen das wirklich zwei Tage sein? Ich dachte immer da wird über Nacht was drauf gespielt.
Besten Dank vorab für eure Unterstützung
Sind innerhalb BW umgezogen und haben in dem Atemzug den Tarif umgestellt auf 2Play mit 120mbit/s.
Der Techniker von Unitymedia war gestern bei uns wegen dem Internet und TV-Anschluss. Beim montieren der "ConnectBox" in dem Multimedia-Schrank ist jedoch aufgefallen das die Steckdose ungünstig verbaut ist. Dadurch stößt das Netzteil der ConnectBox nach außen wodurch der Schrank nicht geschlossen werden kann. Dem Techniker war das komplett egal. Er hat das so montiert, meinte er kann die ConnectBox in den Multimediaschrank stellen (durch Schrauben von oben und unten eine Befestigung simulieren...) was aber auf meinen Hinweis hin als nicht realisierbar empfunden wurde.
Das Coax-Kabel ist aus meiner Sicht zu lang (mit Sicherheit 0.5m) und kann deshalb leicht Knicken beim schließen des Schrankes. Als ich ihn bat es zu kürzen meinte er das er dies schon getan hat und hat mir gesagt das ich doch einen Winkeladapter kaufen soll - Er dürfe mir das zwar nicht sagen weil man wohl 2db verlieren würde aber das wäre seine Empfehlung.
Dann hat er auf mein Geheiß hin die ConnectBox so montiert wie vorgesehen und ist gegangen. Jetzt habe ich einen Multimediaschrank in meinem Neubau mit einem aus der Wand herausragenden Modem und eine wohnungseingangstür welche nicht mehr geöffnet werden kann da sie sonst mit der offenen Tür (weil aus der Wand ragendes Modem) zusammenkracht und beide Schäden nehmen.
Zu meinen Fragen:
1) Mit der Fritzbox (hatte bisher eine 6340 Cable) wäre das nicht passiert, verstehe garnicht warum ich dieses hässliche Ding nutzen muss. Kann ich keine Fritzbox Anfragen bei unitymedia?
2) Ich habe im Baumarkt nach einem drehbaren elektrischen Adapter gesucht aber leider keinen gefunden. Habt ihr Lösungsvorschläge?
3) Ich dürfe wohl 48 Stunden das Modem nicht vom Strom nehmen,d.h. Etwaige Lösungen könnte ich bisher nicht ausprobieren. Müssen das wirklich zwei Tage sein? Ich dachte immer da wird über Nacht was drauf gespielt.
Besten Dank vorab für eure Unterstützung