Ich habe den Ausfall erst überhaupt nicht bemerkt. Ich habe mich erst kurz vor 10 an den Rechner gesetzt, da ging die Leitung schon wieder. Die Firma läuft ausschließlich über ipv4, und auch der Firmen-Notebook fürs Homeoffice hat jegliches ipv6 deaktiviert. Erst in der Mittagspause am privaten PC ist mir aufgefallen, dass da irgendwas nicht richtig geht. Nachdem ich festgestellt hatte, was da am morgen gewesen ist und dass es ipv6 ist, was weiterhin weg ist, habe ich einen beherzten Reboot der Fritzbox angestoßen und dann lief auch das wieder.
Aber da ist schon was im Bereich Kabel/docsis/cmts passiert, sonst wäre danach nicht der Power Level um 2 dBmV höher und der Fehler-Graph hätte nicht neuerdings so einen "Teppich" an korrigierbaren Fehlern, wo vorher keiner war. Geplant war da sicherlich auch nichts, denn innerhalb der ersten echten Arbeitswoche des neuen Jahres morgens um 9 Uhr führt man keine geplanten Changes an einer von tausenden Kunden genutzten Infrastrukur durch. Würde ich sowas bei uns in der Firma für unsere Kunden beantragen, würde mir das Change Management den Vogel zeigen.