Scooby-Doo
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin Kunde des Unitymedia-Komplettpakets (Telefon, Internet alle Programme).
Sieht man einmal davon ab, dass die FritzBox 6360 Cable ab und zu ausgeht (was aber möglicherweise an mir liegt, da ich derzeit ein relativ langes Kabel zwischen Router und Kabelanschluss verlegt habe) und das Programm Anixe auch im Vollangebot fehlt (bin halt jemand, der gerne alte Filme und Serien sieht) stört mich nur eines gewaltig: Die Kindesicherung beim derzeit von mir verwendeten Receiver Samsung DCB-827OG.
Ich habe nichts dagegen, dass Unitymedia eine Kindersicherung verwendet (sie sind nach meinem Kenntnisstand ja sogar dazu verpflichtet). Aber ich empfinde es als eine Katastrophe, dass die dafür zuständige technische Stelle es nicht hinbekommt, dass Kindersicherungssingal zum richtigen Zeitpunkt auszustrahlen.
Beispiel: Heute Vormittag habe ich bei Sci-Fi den Film "The Dinosaur Project" aufgenommen. Kurz vor Beginn wird wird das Kindersicherungssignal aktiviert und von mir durch Eingabe des Codes aufgehoben. Am Schluss wird während des Abspanns bereits das Kindersicherungssiganal für den danach folgenden Film ausgestrahlt.
In der Vergangenheit habe ich es sogar schon erlebt, dass das Kindersicherungssignal für den nachfolgenden Film ca. fünf Minute vor Ende des laufenden Films ausgestrahlt wurde. Da ich diese Filme in der Regel gleich auf DVD aufnehme, kann ich natürlich den Datenträger nach diesem Fehler von Unitymedia geradewegs in die Tonne kloppen.
Da ich mich nicht über dieses Dauerproblem ärgern möchte, würde ich gerne einen Receiver kaufen, bei dem man das Kindersicherungssignal komplett deaktivieren kann. Alle Personen in meiner Familie sind eh über 18 Jahre, so dass die Kindersicherung für uns nur von theoretischer Natur ist.
Zwar besuchen uns ab und zu die Enkel, aber die interessieren sich nur für Boomerang und Cartoon Network (wobei ich aber denke, dass die sich auch von einer Kindersicherung nicht abhalten ließen, wenn sie mal älter sind - da muss man das Problem anders lösen, z.B. mit den Kindern darüber sprechen).
Von einem Arbeitskollegen hörte ich, dass irgend ein Receiver von Humax dies kann. Das genauere Modell wußte er aber nicht.
Frage an diejenigen, die ebenfalls einen externen Receiver für das Unitymedia-Programm besitzen: Welches Gerät könnt Ihr mir empfehlen? Das wichtigste ist halt, dass das Gerät die Unitymedia-Smartcard akzeptiert. Sky habe ich nicht, so dass es auch genügt wenn man nur eine Smartcard einschieben kann.
Ich freue mich über jeden Tipp und wünsche schon mal ein wunderschönes Wochenenende.
Viele Grüße
Scooby-Doo
ich bin Kunde des Unitymedia-Komplettpakets (Telefon, Internet alle Programme).
Sieht man einmal davon ab, dass die FritzBox 6360 Cable ab und zu ausgeht (was aber möglicherweise an mir liegt, da ich derzeit ein relativ langes Kabel zwischen Router und Kabelanschluss verlegt habe) und das Programm Anixe auch im Vollangebot fehlt (bin halt jemand, der gerne alte Filme und Serien sieht) stört mich nur eines gewaltig: Die Kindesicherung beim derzeit von mir verwendeten Receiver Samsung DCB-827OG.
Ich habe nichts dagegen, dass Unitymedia eine Kindersicherung verwendet (sie sind nach meinem Kenntnisstand ja sogar dazu verpflichtet). Aber ich empfinde es als eine Katastrophe, dass die dafür zuständige technische Stelle es nicht hinbekommt, dass Kindersicherungssingal zum richtigen Zeitpunkt auszustrahlen.
Beispiel: Heute Vormittag habe ich bei Sci-Fi den Film "The Dinosaur Project" aufgenommen. Kurz vor Beginn wird wird das Kindersicherungssignal aktiviert und von mir durch Eingabe des Codes aufgehoben. Am Schluss wird während des Abspanns bereits das Kindersicherungssiganal für den danach folgenden Film ausgestrahlt.
In der Vergangenheit habe ich es sogar schon erlebt, dass das Kindersicherungssignal für den nachfolgenden Film ca. fünf Minute vor Ende des laufenden Films ausgestrahlt wurde. Da ich diese Filme in der Regel gleich auf DVD aufnehme, kann ich natürlich den Datenträger nach diesem Fehler von Unitymedia geradewegs in die Tonne kloppen.
Da ich mich nicht über dieses Dauerproblem ärgern möchte, würde ich gerne einen Receiver kaufen, bei dem man das Kindersicherungssignal komplett deaktivieren kann. Alle Personen in meiner Familie sind eh über 18 Jahre, so dass die Kindersicherung für uns nur von theoretischer Natur ist.
Zwar besuchen uns ab und zu die Enkel, aber die interessieren sich nur für Boomerang und Cartoon Network (wobei ich aber denke, dass die sich auch von einer Kindersicherung nicht abhalten ließen, wenn sie mal älter sind - da muss man das Problem anders lösen, z.B. mit den Kindern darüber sprechen).
Von einem Arbeitskollegen hörte ich, dass irgend ein Receiver von Humax dies kann. Das genauere Modell wußte er aber nicht.
Frage an diejenigen, die ebenfalls einen externen Receiver für das Unitymedia-Programm besitzen: Welches Gerät könnt Ihr mir empfehlen? Das wichtigste ist halt, dass das Gerät die Unitymedia-Smartcard akzeptiert. Sky habe ich nicht, so dass es auch genügt wenn man nur eine Smartcard einschieben kann.
Ich freue mich über jeden Tipp und wünsche schon mal ein wunderschönes Wochenenende.
Viele Grüße
Scooby-Doo