deepdj011
- Beiträge
- 64
- Reaktionen
- 0
Da O2 fast alle Kunden umgestellt hat auf LTE, was passiert mit den UM Kunden die eine O2 Karte haben ? Schon irgendeiner was gehört? :smile:
National Roaming wird nur dort nutzbar sein, wo es im heimischen Netz am jeweiligen Nutzungsstandort keine UMTS-Netz Versorgung gibt. Ein National Roaming auf Basis von "das andere Netz hat jetzt an meinem aktuellen Standort eine bessere UMTS-Versorgung, also Wechsel ich dahin" wird es aktuell nicht geben. Im Zuge der Migrations und anschließenden Netz-Harmonisierung wird es dann sowieso egal sein, da es ja dann nur noch ein Gesamtnetz geben wird.Das kann es doch nicht sein.... Hoffe durch die Fusion und dem nationalen Roaming mit E+ das wir Hsdpa nutzen können, dass klappt sehr gut und ich habe locker Geschwindigkeiten von 25000 ohne LTE !
o2 plant ja, dieses Jahr das Netz mit E-Plus komplett zusammenzulegen. Denke, dass dann auch der Zugriff für alle auf LTE ermöglicht wird (E-Plus-Kunden haben ja aktuell schon Zugriff auf das LTE-Netz).Gibt es Neuigkeiten dazu? KOmmt irgendwann die LTE Option ggf. kostenpflichtig?
Aldi Talk (und alle anderen E-Plus-Anbieter) ist auch ein Reseller und die bekommen gratis E-Plus LTE. Ist ja schließlich jetzt ein Unternehmen.Was haben die Pläne von O2 damit zu tun?
UM ist ein Reseller und wenn die keine Verträge über LTE mit O2 machen, dann bekommen wir auch kein LTE.
Selbst wenn das so wäre, wo ich gerne den Beweis für hätte, wäre UM damit raus, da kein EPS-Reseller sondern O2Das LTE gilt für alle E-Plus-Reseller,