ixsns
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
Guten Morgen liebe Forengemeinde, :winken:
in der Hoffnung, hier verständlicher und objektiver beraten zu werden als im Elektrofachmarkt wende ich mich mit ein paar (hoffentlich nicht blöden) Fragen an euch.
Der Sachverhalt ist der folgende:
Zum 01.12. beziehe ich meine erste eigene Wohnung, in welcher Kabel TV vorhanden ist. Derzeit verfüge ich über Sat TV sowie einen Sony Bravia Fernseher (ohne Smartcard-Slot = CI+ Steckplatz??) mit Sky Receiver und entsprechender Smartcard.
Geplant ist nun, mir noch einen weiteren Fernseher anzuschaffen. Der aktuelle käme ins Schlafzimmer, der neue ins Wohnzimmer. Festnetztelefon ist eigentlich nicht erforderlich, aber in den Paketen ja anscheinend überall enthalten.
KabelTV-Anbieter scheint Unitymedia zu sein. Was ist nun zu tun?
Was ist unter dem "digital TV" Paket bei Unitymedia zu verstehen? Ist der Fernseher ohne diesen nicht funktionstüchtig? Wofür zahlt man die KabelTV-Gebühr in den Nebenkosten?
Mehrfach habe ich gehört, das man sonst nur analoges TV empfängt. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde dies aber doch generell abgeschaltet, dachte ich?
Ist es wahr, dass man das Unitymedia Programm auf die Sky-Smartcard spielen lassen kann, so dass man nur eine Smartcard hat, die man dann nur in den jeweiligen Fernseher/Receiver stecken muss? Sind Sky Smartcards mit Unitymedia-Receivern und CI+Slots kompatibel und umgekehrt?
Kommt beim Anschluss in jedem Fall ein Unitymedia Mitarbeiter ins Haus, und muss dieser tatsächlich in die Kellerräume des Hauses und dort etwas überprüfen? (so habe ich es gehört)
Ich hoffe, eure Reaktionen fallen nicht ausschließlich so aus: :wand: :motz: :zerstör: und ich erfahre hier Hilfe. Dafür bedanke ich mich im Voraus!
in der Hoffnung, hier verständlicher und objektiver beraten zu werden als im Elektrofachmarkt wende ich mich mit ein paar (hoffentlich nicht blöden) Fragen an euch.
Der Sachverhalt ist der folgende:
Zum 01.12. beziehe ich meine erste eigene Wohnung, in welcher Kabel TV vorhanden ist. Derzeit verfüge ich über Sat TV sowie einen Sony Bravia Fernseher (ohne Smartcard-Slot = CI+ Steckplatz??) mit Sky Receiver und entsprechender Smartcard.
Geplant ist nun, mir noch einen weiteren Fernseher anzuschaffen. Der aktuelle käme ins Schlafzimmer, der neue ins Wohnzimmer. Festnetztelefon ist eigentlich nicht erforderlich, aber in den Paketen ja anscheinend überall enthalten.
KabelTV-Anbieter scheint Unitymedia zu sein. Was ist nun zu tun?
Was ist unter dem "digital TV" Paket bei Unitymedia zu verstehen? Ist der Fernseher ohne diesen nicht funktionstüchtig? Wofür zahlt man die KabelTV-Gebühr in den Nebenkosten?
Mehrfach habe ich gehört, das man sonst nur analoges TV empfängt. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde dies aber doch generell abgeschaltet, dachte ich?
Ist es wahr, dass man das Unitymedia Programm auf die Sky-Smartcard spielen lassen kann, so dass man nur eine Smartcard hat, die man dann nur in den jeweiligen Fernseher/Receiver stecken muss? Sind Sky Smartcards mit Unitymedia-Receivern und CI+Slots kompatibel und umgekehrt?
Kommt beim Anschluss in jedem Fall ein Unitymedia Mitarbeiter ins Haus, und muss dieser tatsächlich in die Kellerräume des Hauses und dort etwas überprüfen? (so habe ich es gehört)
Ich hoffe, eure Reaktionen fallen nicht ausschließlich so aus: :wand: :motz: :zerstör: und ich erfahre hier Hilfe. Dafür bedanke ich mich im Voraus!