Kaphoon
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
vielleicht vorweg: ich bin in Sachen Fernsehtechnik nicht wirklich fit. Grundzüge des Ganzen kann ich noch nachvollziehen, aber sobald es über das hinaus geht, was man im Allgemeinen als "Anschließen der Geräte nach Manual" bezeichnet überfordert mich etwas. Ich hoffe trotzdem, man kann mir bei meinem Problem helfen....
Situation:
Ich habe das TV Highlights Paket von UM sowie den digitalen Kabelanschluss und einen Digital Receiver. Ein analoger Kabelanschluss von UM wird über die Nebenkosten abgerechnet.
Nachdem ich den Receiver drei Jahre nicht genutzt hatte (ich hatte das Paket vor meinem Umzug in diese Wohnung geordert und seit meinem Umzug einfach nicht genutzt), wollte ich den am WE wieder aufbauen und anschließen. Leider kommt am TV kein Signal an...
Die Verkabelung sollte richtig sein:
Ein Antennenkabel von der Antennenbuchse in den Eingang des Receivers.
Ein weiteres vom Ausgang des Receivers in den Eingang am Fernseher. In diesem Moment erhalte ich auch adhoc das normale Fernsehbild wieder (ich glaube, man nennt das "Signal durchschleifen"?)
SCART Kabel von TV OUT des Receivers in einen der beiden SCART Eingänge des Fernsehers.
Wenn ich nun alle Geräte einschalte und manuell als Quelle AV wähle, bleibt der Bildschirm schwarz, es kommt kein Signal an (laut TV Meldung). Ich habe bereits mehrere Kabel probiert, jedesmal ohne Erfolg.
Ein Mitarbeiter von UM bat mir nun einen Gerätetausch an, sagte aber auch, dass das nicht unbedingt die Lösung ist (seiner Meinung nach läuft der Receiver einwandfrei).
Wie eingangs erwähnt bin ich technisch nicht so bewandert, als das ich mich jetzt hinsetzen und irgend etwas durchmessen könnte. Ich befürchte, das vl. die SCART Eingänge am TV beschädigt sind? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich weiß ja, dass es funktioniert, vor drei Jahren lief alles einwandfrei...
Also... wer hilft einem armen Laien? Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber das wird ja irre fix sehr technisch hier :smile:
vielleicht vorweg: ich bin in Sachen Fernsehtechnik nicht wirklich fit. Grundzüge des Ganzen kann ich noch nachvollziehen, aber sobald es über das hinaus geht, was man im Allgemeinen als "Anschließen der Geräte nach Manual" bezeichnet überfordert mich etwas. Ich hoffe trotzdem, man kann mir bei meinem Problem helfen....
Situation:
Ich habe das TV Highlights Paket von UM sowie den digitalen Kabelanschluss und einen Digital Receiver. Ein analoger Kabelanschluss von UM wird über die Nebenkosten abgerechnet.
Nachdem ich den Receiver drei Jahre nicht genutzt hatte (ich hatte das Paket vor meinem Umzug in diese Wohnung geordert und seit meinem Umzug einfach nicht genutzt), wollte ich den am WE wieder aufbauen und anschließen. Leider kommt am TV kein Signal an...
Die Verkabelung sollte richtig sein:
Ein Antennenkabel von der Antennenbuchse in den Eingang des Receivers.
Ein weiteres vom Ausgang des Receivers in den Eingang am Fernseher. In diesem Moment erhalte ich auch adhoc das normale Fernsehbild wieder (ich glaube, man nennt das "Signal durchschleifen"?)
SCART Kabel von TV OUT des Receivers in einen der beiden SCART Eingänge des Fernsehers.
Wenn ich nun alle Geräte einschalte und manuell als Quelle AV wähle, bleibt der Bildschirm schwarz, es kommt kein Signal an (laut TV Meldung). Ich habe bereits mehrere Kabel probiert, jedesmal ohne Erfolg.
Ein Mitarbeiter von UM bat mir nun einen Gerätetausch an, sagte aber auch, dass das nicht unbedingt die Lösung ist (seiner Meinung nach läuft der Receiver einwandfrei).
Wie eingangs erwähnt bin ich technisch nicht so bewandert, als das ich mich jetzt hinsetzen und irgend etwas durchmessen könnte. Ich befürchte, das vl. die SCART Eingänge am TV beschädigt sind? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich weiß ja, dass es funktioniert, vor drei Jahren lief alles einwandfrei...
Also... wer hilft einem armen Laien? Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber das wird ja irre fix sehr technisch hier :smile: